Posts mit dem Label rezept werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label rezept werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

, , , , , , , ,

Spekulatius Energy Balls {Rezept} ...


YEAH ... heute beginnt bei mir offiziell die Vorweihnachtszeit ... ja genau ... am 1. November ... normal höre ich auch heute zum ersten mal meine WEIHNACHTSPLAYLIST auf SPOTIFY ... dieses Jahr wahr ich schon früher dran *lol* - am 25.10. - aber hey ... ist es eigentlich jemals zu früh für Weihnachtssongs ???
und passend zu meinem ganz persönlichen Feiertag, hab ich heute 
mein oberleckeres Spekulatiusrezept ...
weil so wie LastChristmas zur Vorweihnachtszeit gehört - gehören auch Spekulatius dazu ...



Zutaten für ca. 40 Stück:
ca. 15-20 Stück Spekulatius
200 g. Datteln entsteint
40 g. Mandeln gemahlen
30 g. Chiasamen 
20-30 g. Mandelmilch

Zubereitung:
5 Spekulatius mahlen - brauchen wir für die Umhüllung der Balls am Schluss

alle anderen Zutaten in den Thermomix (oder einen Hochleistungsmixer) 
bei Stufe 8 für ca. 10 sec mahlen ... mit dem Spaten nach unten schieben - nochmal bei Stufe 8 für 5 sec. mahlen ... falls es noch zu grob ist den Schritt nochmals wiederholen ... 
mit den Händen kleine Bälle formen und in den gemahlenen Spekulatius wälzen ... 
ich gebe die Bällchen immer über nacht in die Tiefkühltruhe ... 
danach schön verpacken und im Kühlschrank aufbewahren ...


ist übrigens auch ein perfektes Mitbringsel jetzt in der Vorweihnachtszeit ... 
da freut sich jeder bestimmt sehr ...
oh und ich lieb sie auch als "Topping" im Porridge oder im Sojajoghurt ... leeeecker ...

ich wünsch dir eine wundervolle Zeit ... 
genieße jede Sekunde mit deinen liebsten Menschen und nimm dir Zeit für dich ...

alles liebe deine anita



, , , , , , ,

ZOATS {Zucchini Porridge Rezept} ...



wirklich ungelogen ... ich esse es an 6 von 7 Tagen die Woche ... 
und es schmeckt mir jeden Tag noch ein bisschen mehr ...
gerade nach dem Sport lieb ich es ...
und wenns draußen kalt ist ...
und IMMER ...
Porridge ... vielleicht hast du ja auch schon mein "NORMALES PORRIDGE" Rezept getestet ...
heute hab ich nochmal ein anderes ... dieses mal mit Zucchini ... noch gesünder ... noch leckerer ... wenn man es gern matschig mag ... ich liebe es ... umso gatschiger umso leckerer ...
durch die Zucchini hat man auch gleich noch die extra Portion Vitamine und auch noch viel mehr Volumen, damit man so richtig schön satt wird ...



Zutaten:
100 g. Zucchini geraspelt
50 g. Haferflocken fein
30 g. Proteinpuler (ich liebe DAS KEKTSTEIG PROTEINPULVER)
ca. 250 ml Wasser ... kommt aber immer auf die Zucchini an ... 

Rezept
Zucchini und Haferflocken in einen Topf geben ... komplett mit Wasser bedecken ... 
und je nach "Wässrigkeit" der Zucchini 5-10 Minuten bei mittlerer Stufe köcheln lassen ...
wenn die gewünschte Konsistenz erreicht ist das Proteinpulver unterrühren ...
in eine Bowl geben und mit Toppings nach Wunsch verfeinern ... ich hab heute TK Beeren, Hanfsamen und Chiasamen ... auch megalecker grad im Winter ... warmer Apfel mit Zimt ...
genießen ...
liebst du Porridge auch so sehr wie ich???
was ist deine liebste Kreation? ich bin gespannt ...
hab eine feine Zeit - allerliebst deine anita


PROTEINPULVER - *unbezahlte Werbung


, , , , , , , , ,

mac'n'cheese vegan {rezept} ...

ich bin generell nicht der Nudelfan ...
um genau zu sein esse ich so gut wie nie Nudeln und wenn dann meist mit Zucker, Zimt und Butter...
sorry ... aber das ist einfach GEIL ...
diy, gesund, Käsesauce, Mac and cheese, mac'n'cheese, recipe, rezept, vegan, vegan kochen, vegane Käsesauce,

doch wenn es Mac'n'cheese Sauce gibt, bin sogar ich plötzlich im Team Nudel ...
aber Gemüse gibts natürlich trotzdem noch dazu ... am liebsten Brokkoli ...

und da ich mich ja zu 99% vegan ernähren musste es natürlich eine vegan Käsesauce sein ...
nichts leichter als das ... total schnell gemacht ... gesund, glutenfrei, laktosefrei, lecker ...
bei diesem Veganer Gericht ist sogar mein Schatz Feuer und Flamme ... normal isst er halt mal mir zu liebe, das was ich da so zusammen koche ... aber bei den Veganen Mac'n'Cheese holt er sich immer Nachschlag ... freut mich immer so so sehr ... vielleicht gibt es das deshalb hier so oft *lol*

aber genug gequatscht ... hier nun die Fakten ...


Zutaten

200g Kartoffeln
50g Karotte
50g Zwiebel
100g Cashews (über nacht in Wasser eingeweicht)
1 Knoblauchzehe
100 ml Kochwasser von den Kartoffeln/Karotten
100 ml Mandelmilch oder Hafermilch
1/2 Zitronen (den Saft)
1 EL Estragon Senf
2 TL Salz
5 EL Hefeflocken

* die Kartoffeln und Karotten schälen und ich kleine Stücke schneiden ...
* in Wasser kochen bis sie weich sind (ca. 15-20 Minuten)
* die Nudeln laut Pakungsbeilage kochen
* alle Zutaten in den Thermomix (so cremig war es noch nie) oder in einen Hochleistungsmixer geben und so lange mixen/pürieren bis es cremig ist ... ggf noch ein wenig Kochwasser dazugeben...
* über die gekochten Nudeln geben, mischen ....
fertig

viel Freude beim Nachzaubern
allerliebst deine anita

diy, gesund, Käsesauce, Mac and cheese, mac'n'cheese, recipe, rezept, vegan, vegan kochen, vegane Käsesauce,

diy, gesund, Käsesauce, Mac and cheese, mac'n'cheese, recipe, rezept, vegan, vegan kochen, vegane Käsesauce,

diy, gesund, Käsesauce, Mac and cheese, mac'n'cheese, recipe, rezept, vegan, vegan kochen, vegane Käsesauce,


, , , , , , , , , , ,

Lieblingscurry {Rezept} ...

Heute verrate ich dir mein liebstes Curryrezept aus dem Thermomix...
immer wenns schnell gehen soll mach ich mir das ...
meistens mit ein paar anderen Zutaten ... was halt grad da ist ...
aber vom Prinzip her immer so ... und es ist einfach nur mega lecker ...
rezept, curry, vegan, vegan kochen, veggies rezept, low carb, gesund und lecker, curry, Lieblingsrezept, recipe, rezeptidee, diy, selbermacher

gesund, vegan, glutenfrei, zuckerfrei ... lecker

Zutaten:

1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe 
1 TL Chiliflocken
in den Mixtopf geben und auf Stufe 7,5 für 5 Sekunden haken 

1 TL Kokosöl
1 TL Curcuma 
3 TL Curry 
dazugeben und 2 Minuten bei 100 grad mit der Rührfunktion rühren

danach in den Mixtopf geben
120 Gramm Linsen (rot oder gelb)
4-5 Kleine Tomaten 
400ml Kokosmilch
für 20 Minuten bei 100 Grad rühren

dann noch TK Blattspinat hinzugeben für weitere 2 Minuten wärmen

Erdnüsse oder SELBSTGEMACHTES ERDNUSSMUS drauf ... bissal Salz ...

Lecker ...

Viel Freude beim Nachzaubern...
allerliebst deine anita

rezept, curry, vegan, vegan kochen, veggies rezept, low carb, gesund und lecker, curry, Lieblingsrezept, recipe, rezeptidee, diy, selbermacher

rezept, curry, vegan, vegan kochen, veggies rezept, low carb, gesund und lecker, curry, Lieblingsrezept, recipe, rezeptidee, diy, selbermacher

rezept, curry, vegan, vegan kochen, veggies rezept, low carb, gesund und lecker, curry, Lieblingsrezept, recipe, rezeptidee, diy, selbermacher

, , , , , , , , , , , ,

gesunder Kuchen {Rezept} ...

keine Angst, nur weil es gesunder Kuchen im Topping heißt, heißt das noch lange nicht, das er nicht lecker ist ... um genau zu sein ist er einfach MEGA GUT ...
backen, bananen, bananenkuchen, diy, glutenfrei, kuchen, recipe, rezept, vegan, veganes rezept, zucchinikuchen, zuckerfrei,

superschnell gemacht, dank Thermomix ...
er ist vegan, glutenfrei, lowcarb, zuckerfrei, paleo und proteinreich ...
was will man mehr ... ach ja und vor allem schmeckt er Bombe ...

wenn ich backe, ersetzte ich das Mehl meistens mit Haferflocken, die ich selbst im Thermomix mahle ... das geht ratzfatz ... und glaubt mir, es schmeckt einfach noch einen Ticken besser ... man kann es nicht erklären, wenn man es nicht selbst getestet hat ...
für diesen Kuchen habe ich dieses mal Dinkelhaferflocken verwendet ... die hatte ich noch hier ... aber es klappt auch prima mit normalen Haferflocken ...

Benefits von Haferflocken ...
* sie enthalten mehr Eisen als Fleisch
* Magnesium ist super für die Muskelregeneration
* Haferflocken haben langkettige Kohlehydrate, die lange satt halten und viel Power geben
* mit ca. 14 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm sind sie ideal zur Unterstützung beim Muskelaufbau
* sie senken den Cholesterinspiegel
* sie schmecken gut

Darum esst eure Haferflocken *lol*
ich liebe sie ob im OvernightOat oder in Porridge ... ich könnt mich reinlegen ...
bist du auch so ein riesen Haferflockenfan, oder überlegst du noch, ob du sie magst ...
glaub mir, mit diesem Rezept beginnst du sie zu lieben ...

Zutaten

150 g Haferflocken
1 Chia Ei (super einfacher Ei-Ersatz ... einfach 1 Esslöffel Chiasamen und 2 Esslöffel Wasser für ca. 10 Minuten einweichen lassen)
40 g Mandeln (gerieben)
30 g Proteinpulver (kann auch durch 30 g mehr Haferflocken ersetzt werden)
2 reife Bananen
50 g Zucchini
1 TL Backpulver
50 g Mandelmilch (oder Kokos, Soja, Reismilch)
Zimt nach Geschmack
ca. 120 g Weichseln oder andere Früchte nach Geschmack
ein wenig Kokosöl für die Backform

* den Backofen auf 170°C Heißluft vorheizen
* erst die 150 g Haferflocken im Thermomix für 30 sec. auf Stufe 10 mahlen
* dann alle anderen Zutaten (außer die Weichseln) zugeben für 20 sec. auf Stufe 8,5 zerkleinern dann nochmal für ca. 1 Minute bei Stufe 5 ordentlich durchrühren
* die Backform mit Kokosöl einfetten
* den Teig einfüllen die Weichseln oder Früchte oben in den Teig drücken ...
* für ca. 60 Minuten in den Backofen ...
immer mal wieder reingucken und mit einem Stäbchen testen ob er durch ist ...

ganz viel Freude beim Nachzaubern ...

allerliebst deine anita

Proteinpulver von HIER

den THERMOMIX kannst du gerne HIER bestellen
oder meld dich gern bei mir für ein persönliches Gespräch
anita.stern@yahoo.de
+4369913315631

backen, bananen, bananenkuchen, diy, glutenfrei, kuchen, recipe, rezept, vegan, veganes rezept, zucchinikuchen, zuckerfrei,
backen, bananen, bananenkuchen, diy, glutenfrei, kuchen, recipe, rezept, vegan, veganes rezept, zucchinikuchen, zuckerfrei,
backen, bananen, bananenkuchen, diy, glutenfrei, kuchen, recipe, rezept, vegan, veganes rezept, zucchinikuchen, zuckerfrei,

, , , , , , , , , ,

Overnight Oat {Rezept} ...

ich liebe es fast genau so sehr wie ich PORRIDGE liebe ...
Overnight Oats ... das besonders tolle an ihnen ... man kann sie schnell vorbereiten und wenn es morgens mal stressig ist, sind sie sofort griffbereit und man greift nicht gleich zu was ungesundem ...
auch wenn man schnell los muss morgens, sind Overnight Oats der perfekte ToGoSnack ...
rezept, overnightoat, overnight oat, Haferflocken, vegan, veganes rezept, zuckerfrei, paleo, Grinsestern rezept, diy, healthy lifestyle

im Prinzip sind Overnight Oats nichts anderes als über Nacht eingeweichte Haferflocken ...
ich hab euch aber heute mal ein bisschen ein anderes Rezept hier mitgebracht ...
mit nur wenig Haferflocken aber umso mehr Chiasamen ... also fast schon ein Chiapudding ...
aber eben nur fast ...

Zutaten ...
ca. 20 gramm Haferflocken
ca. 50 gramm ChiaSamen
ca. 5 gramm Hanfsamen
ca. 120 ml Mandelmilch (Soya, Kokos oder Reismilch)
ca. 120 ml Wasser
ca. 3o gramm Proteinpulver (kann man auch weglassen und mit weniger Flüssigkeit ausgleichen
ich hab noch TK Heidelbeeren rein gegeben weil die dann bis morgens schön auftauen und dem ganzen noch mehr matschig macht und das mag ich sehr ...
bei mir immer mit rein Zimt
auf Süße verzichte ich komplett, da ich ja Proteinpulver drinnen habe... aber du kannst natürlich gern Agavendicksaft oder Erythrit verwenden

einfach alle Zutaten zusammenmischen ... nach ca. 10 Minuten nochmals umrühren ...
und über Nacht in den Kühlschrank ...
rezept, overnightoat, overnight oat, Haferflocken, vegan, veganes rezept, zuckerfrei, paleo, Grinsestern rezept, diy, healthy lifestyle

Morgens, wenn du magst, kannst du noch frische Beeren oder Gewürze oben drauf geben ...

Topping ... alles was das Herz begehrt ...
ich heute Heidelbeeren, Hanfsamen und wie immer viel Zimt ...
ich liebe Zimt einfach so so sehr
rezept, overnightoat, overnight oat, Haferflocken, vegan, veganes rezept, zuckerfrei, paleo, Grinsestern rezept, diy, healthy lifestyle

viel Freude beim Nachzaubern ...
lass es dir schmecken ...

allerliebst anita

Chiasamen von HIER
Hanfsamen von HIER
Proteinpulver von HIER



, , , , , , ,

Gesunde Bananencookies {Rezept} ...

wenn es um gesunde und vegane Ernährung geht bin ich voll dabei ...
nur wenn es dann um Schoki, Cookies und co geht ... werd ich dann doch ab und zu schwach und greife zu "milchhaltigen" Produkten ... warum? gute Frage ... vielleicht weil ich glaube, es geht schneller mir eine Packung Kekse zu kaufen, als sie selbst zu machen ...
dabei hätten mich da MEINE HAFERFLOCKENKEKSE ja schon eines besseren belehren müssen *lol* ... ok - sie haben mir auch schon oft dabei geholfen, meinen Süßigkeitengusto zu stillen ... und sie sind auch superlecker zum Frühstück ... aber erst jetzt bin ich wohl endgültig über gekaufte Kekse hinweg ... denn wenn ich eins liebe, dann Kokosnuss ... und Kokosnuss in Kombination mit dem Wort Keks kann ja nur mega sein ... und genau so ist es ... MEGA ... zum reinlegen und nicht mehr aufstehen ...



diese Cookies sind nicht nur lecker sondern auch super gesund ...
sie bestehen aus nur 2 Zutaten ... Bananen und Kokosraspel ...

Das kann die Banane ... sie zählt zu den Topobstsorten ... kein Wunder ... macht sie nicht nur richtig satt, so als Snack zwischendurch ... nein sie hat auch viele Vitamine und Mineralstoffe ... viel Kalium und Magnesium, was besonders Sportler sehr schätzen, da sie die Funktion von Muskeln und Nerven unterstütz und die Energiegewinnung und den Elektrolythaushalt reguliert ...
Cookies rezept, vegan, gesund, kokoskekse, diy, Rezept, Rezeptidee, lowcarb

und das können die Kokosraspel ... sie enthalten viele Mineralstoffe wie zb. Magnesium, Eisen, Selen und Natrium ... sie enthalten viele gesunde Fettsäuren, die wir für eine ausgewogenen Ernährung benötigen ...

also ein super Duo die beiden ... und jetzt verrate ich dir das super einfache Rezept ...
Cookies rezept, vegan, gesund, kokoskekse, diy, Rezept, Rezeptidee, lowcarb

Zutaten für ca. 9 Cookies
2 Banane je reifer umso besser
ca. 200 g. Kokosraspel
eventuell fürs Topping Nusscreme oder Erdnusmuss

Bananen mit einer Gabel zerdrücken
Kokosraspel unter rühren
Cookies formen

für ca. 25-30 Minuten bei 150°C Heißluft in den Ofen
bis sie schön braun sind ... immer mal wieder reingucken
ganz auskühlen lassen ... Topping drauf ... genießen


viel Freude beim Nachzaubern
allerliebst anita



Rezept BANANENHAFERFLOCKEN KEKSE von HIER

, , , , , , , , , ,

smoothie aus dem Thermomix ... gesund und lecker

schon lange keine Modeerscheinung mehr ...
sondern eine wirkliche Wunderwaffe ...
so ein Smoothie schmeckt nicht nur gut ... je nachdem was man rein gibt - kann er auch eine richtige Gesundheitsbombe sein ...
thermomix, ringana, smoothie, powerdrink, gesund und lecker, diy, Rezept

ich bin ja normal nicht so der Smoothiefan ... mir war das immer zu stückelig...
hab ich mir vor einem Jahr sogar so einen super bewerteten Smoothiehochleistungsmixer zugelegt ... aber auch da waren noch Stücke drinnen ...
ich gestehe ... als ich hörte, man kann im Thermomix auch Smoothies machen - dachte ich nicht, dass das klappt ... aber wie schon einige Male in letzter Zeit, hat er mich super überrascht ...
ich hab ungelogen, noch nie so einen cremigen, leckeren Smoothie getrunken wie diesen hier ...
sogar die Granatapfelkerne waren nicht zu spüren ... einfach genial ...
weil er so lecker war gab ihn heute schon zum zweiten mal ...
togo ... denn heute werden die Europaletten geholt für mein nächstes Projekt ... spannend ...
thermomix, ringana, smoothie, powerdrink, gesund und lecker, diy, Rezept

aber jetzt spann ich dich nicht länger auf die Folter und verrate, was ich in meinen Smoothie gemischt habe ... ein richtiger Proteinkick...
thermomix, ringana, smoothie, powerdrink, gesund und lecker, diy, Rezept

1 Banane
ca. 120 g TK Heidelbeeren
ca. 100 ml Mandelmilch
ca. 100 g TK Ananas
1 RINGANA Protein Sache 
(RINGANA schenkt allen Kunden im Zuge der Registratur
einen 5 € Willkommens-Gutschein. - schreib mir einfach anita.stern@yahoo.de)

einfach alles in den Thermomix
Pürieren für 1 Minute

FERTIG
thermomix, ringana, smoothie, powerdrink, gesund und lecker, diy, Rezept

ich bin noch immer ganz hin und weg wie cremig der ist ...
wird's wohl jetzt öfter geben *lol*

bist du auch im Team Smoothie? oder gehts dir so wie mir noch vor kurzem??
wenn du auch gern einen Thermomix haben magst ...
kannst du ihn gern DIREKT HIER im Onlineshop bestellen ...
oder auch gern direkt bei mir
anita.stern@yahoo.de
+4369913315631

allerliebst deine anita
thermomix, ringana, smoothie, powerdrink, gesund und lecker, diy, Rezept


, , , , , , , , , ,

Protein Bananenbrot {Rezept}

perfekt für Banane, die eigentlich schon drüber sind ...
ich gestehe, dass passiert hier selten ... denn der Lausa liebt Bananen ...
daher muss ich sie immer verstecken, die Bananen fürs leckerste Bananenbrot ever ...
Bananenbrot, Rezept, Selbermachen, Proteinbrot, thermomix Rezept, thermomix, bananenbroteinbrot, lecker, diy, gesund und lecker, anitasrezept

man könnte auch sagen, den leckersten Bananenkuchen ... denn durch die süße der Banane schmeckt es ja eigentlich wirklich mehr wie Kuchen ... also perfekt für alle Schleckermäulchen unter uns ... so wie mich ... ich lieb's total eine Scheibe Bananenbrot in heiße Heidelbeeren zu bröseln ... musst du mal probieren - göttlich ...
Bananenbrot, Rezept, Selbermachen, Proteinbrot, bananenbroteinbrot, lecker, diy, gesund und lecker, anitasrezept

dieses Bananenbrot kann aber noch viel mehr ...
* es verzichtet komplett auf Zucker ...
* ist glutenfrei ...
* sogar Gemüse ist versteckt ...
* es ist voller Proteine - gerade für Sportler ein toller Snack
* vegan ...
* und einfach lecker ...
ach ja und superschnell gemacht ...

also dann los, damit du es schnell genießen kannst ...

Bananenbrot, Rezept, Selbermachen, Proteinbrot, thermomix Rezept, thermomix, bananenbroteinbrot, lecker, diy, gesund und lecker, anitasrezept


Zutaten für eine Kastenform

220 gram Haferflocken (ich mische gerne Haferflocken und Dinkelflocken)
80   gram Proteinpulver nach Wahl bzw. Geschmack - ich liebe Erdnussbutter oder Vanille
4     reife Bananen (3 für den Teig - 1 für oben drauf)
300 gram geraspelte Zucchini
15   gram Flohsamenschalen
3     TL Backpulver
3     EL Joghurt (Soja- oder Kokosjoghurt)
eventuell ein wenig Mandel- oder Sojamilch
1 EL Kokosöl für die Kastenform zum einfetten


* Ofen auf 180°C Umluft vorheizen
* Kastenform mit dem Kokosöl einfetten
* Haferflocken (Dinkelflocken) in den Thermomix (oder Hochleistungsmixer) geben und für 30 sec auf Stufe 10 mahlen
* alle anderen Zutaten (außer 1 Bananen) zugeben und 1 Minute auf Stufe 8,5 pürieren (oder im Hochleistungsmixer mixen)
* nachschauen ob die Konsistenz passt ... es soll so in Richtung festeres Joghurt gehen - gib den Flohsamenschalen ca. 2 Minuten zeit, denn sie saugen noch Flüssigkeit auf ...
wenn du mit der Konsistenz zufrieden bist, ab damit in die Kastenform und die letzte Banane aufschneiden und oben in den Teig drücken
* für ca. 45 Minuten in den Ofen auf das unterste Gitter
* fertig - genießen


wenn du kein Proteinpulver verwenden magst, ersetzte es einfach auch mit Haferflocken ... denk aber daran, dass es vom Geschmack nicht so süß sein wird und gib ggf. noch Agavendicksaft oder eine Süße deiner Wahl hinzu ... übrigens liebe ich Datteln im Bananenbrot ;)

viel Freude beim Nachbacken ...

HIER bekommst du übrigens den THERMOMIX ganz bequem über den ONLINESHOP ...
bei Fragen bin ich natürlich jederzeit für dich da. ...

allerliebst
deine anita
Bananenbrot, Rezept, Selbermachen, Proteinbrot, thermomix Rezept, thermomix, bananenbroteinbrot, lecker, diy, gesund und lecker, anitasrezept

ich würd mich freuen, wenn du es nachzauberst, postest, mich verlinkst und vielleicht meinen Hashtag #anitasrezept verwendest



, , , , , , , , , ,

Immunbooster {Rezept} ...

eigentlich trinken ich meinen Immunbooster, alias Ingwer - Zitronen - Shot eher im Herbst und Winter ... Er verspricht nicht nur Gesundheit sonder soll auch schneller wach machen als Kaffee am Morgen ... zugegeben, hab ich noch nicht getestet ... aber morgen ;)
Immunbooster, ingwer zitronen shot, Ingwer, Rezept, immunsystem, abwehrkräfte

aus gegebenen Anlass " Corona Virus " hab ich ihn mir jetzt gleich nochmals gezaubert ...
Vitamin C schadet sowieso nie ... von daher kann man nicht genug davon haben ...
und es wird ja auch gemunkelt das genügend Vitamin C ziemlich gut helfen soll ...
naja und nicht zu vergessen, dass es auch echt lecker ist ... mmmmhhhhh
Immunbooster, ingwer zitronen shot, Ingwer, Rezept, immunsystem, abwehrkräfte


Ingwer ist der Erkältungskiller überhaupt ... er macht uns gegen Grippeviren und Schnupfen widerstandsfähiger, wirkt schmerzlindernd, schleimlösend und entzündungshebend ... Also ein wahres kleines Wundermittel ...
Immunbooster, ingwer zitronen shot, Ingwer, Rezept, immunsystem, abwehrkräfte

also hier mein Rezept für die extra Portion Vitamin C

Saft von 4 Zitronen
90 - 100 g Ingwer - geschält und in Stücke geschnitten
200 ml Wasser
Thermomix ... oder Hochleistungsmixer

alles in den Thermomix oder Mixer geben ....


ich hab es früher immer in meinem Turbomixer gemacht ...
der hat dafür ca. 3-5 Minuten gebraucht ...
jetzt mach ich es im Thermomix ...
1 Minute auf Stufe 10 und es war wahrscheinlich schon nach 30 Sekunden perfekt *lol*


... ich liebe ihn wirklich soooo sehr ...
falls du auch Interesse an einem Thermomix hast, meld dich gern bei mir ...
anita.stern@yahoo.de oder +4369913315631 ... ich freu mich ...

HIER kannst du ihn DIREKT im ONLINESHOP bestellen ...
bei Fragen bin ich jederzeit für dich da

im Kühlschrank hält sich der Shot einige Tage ...
Immunbooster, ingwer zitronen shot, Ingwer, Rezept, immunsystem, abwehrkräfte

du kannst den Shot entweder als Shot trinken ... aber Achtung nicht zu viel ... je nach Ingwer kann er sehr scharf sein ... oder wie ich meistens - einen Shot auf ca. 1 Liter Wasser verdünnen ... so hab ich immer was leckeres zu trinken ... nicht nur pures Wasser ... obwohl ich das auch sehr gern mag ... aber so ab und zu ein wenig Geschmack hat doch was ... und wenns dann noch so lecker ist wie das ... perfekt ...

ich wünsch dir viel Spaß beim Nachzaubern ...

lass es dir schmecken ...
allerliebst deine anita

, , , , , , ,

Erdnussmus aus dem Thermomix ...

wahrscheinlich kennst du ja schon mein Nussmus Rezept von HIER ...

und im Grunde hat sich nichts geändert ...
nur das ich es jetzt noch viel viel cremiger hin bekomme ...
dank des so tollen THERMOMIX ...

ich verrate dir heute wie supereinfach das klappt ...
thermomix, Nussmus, erdnussbutters, Erdnussmus, peanut butter, nussbutter, rezept, thermomix, tm6

man nehme
ca. 550 Gramm Erdnüsse geröstet - nicht gesalzen
alles rein in den Thermomix
thermomix, Nussmus, erdnussbutters, Erdnussmus, peanut butter, nussbutter, rezept, thermomix, tm6

auf Stufe 6 für ca. 4 Sekunden zerkleinern
mit dem Spaten nach unten schieben ...
3 Minuten auf Stufe 7 bei 40 Grad ...

fertig ist das leckerste Nussmus überhaupt ...
thermomix, Nussmus, erdnussbutters, Erdnussmus, peanut butter, nussbutter, rezept, thermomix, tm6

ich könnt mich da reinlegen ...
und für alle meine lieben Mädels die zu einem Showkochen zu mir kommen, gibts so ein kleines feines Erdnussmus <3

meld dich gern bei mir
anita.stern@yahoo.de
+43 699 133 15 631

HIER kannst du den Thermomix ganz bequem im ONLINESHOP bestellen ...
ich bin natürlich bei Fragen jederzeit für dich da...


ich komm zu dir, oder gern kannst du dir den Thermomix auch bei mir zu Hause angucken ...

allerliebst
anita

, , , , , , , ,

Bananenhaferflockenkeks {Rezept} ...

süß muss nicht immer ungesund sein ...

Bananenkekse, Haferflockenkekse, kekse, vegane kekse, backen, mitbringsel, allaboutanita, rezept, grinsestern

und meine Bananenhaferflockenkekse sind süß und gesund *zwinker*
und noch dazu superlecker ...
und ratzfatz gezaubert ...
und so wandelbar ...
und perfekt zum verschenken ...
und vegan bzw. vegetarisch...
und ein tolles Mitbringsel...
und superlecker zum einfach selbst aufnaschen ...

Bananenkekse, Haferflockenkekse, kekse, vegane kekse, backen, mitbringsel, allaboutanita, rezept, grinsestern

das Basic Rezept besteht nur aus 2 Zutaten ...
für ca. 10 Cookies brauchst du
2 Bananen
ca. 120 Gramm Haferflocken ...

Zubereitung:
die Bananen mit einer Gabel zerdrücken ...
die Haferflocken untermengen ...
(ich mag es am liebsten, wenn ich die Haferflocken ein wenig kleiner mahle)
zu Cookies formen ...
und bei ca. 180 °C für 15-20 Minuten ins Backrohr ...
fertig ... genießen ...
Bananenkekse, Haferflockenkekse, kekse, vegane kekse, backen, mitbringsel, allaboutanita, rezept, grinsestern

diese Cookies am Bild hab ich heute zum Beispiel mit Schokodrops (vegan - zuckerfrei) und getrockneten Cranbeeries aufgepeppt ...
so so lecker...
weiter Möglichkeiten sind ... Hanfsamen, Erdnussmus, Rosinen, Chiasamen
... deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt...
Bananenkekse, Haferflockenkekse, kekse, vegane kekse, backen, mitbringsel, allaboutanita, rezept, grinsestern

ich freu mich sehr, wenn du meine Kekse nachzauberst ...
hab einen wundervollen zweiten Adventsonntag ...

allerliebst deine anita

Bananenkekse, Haferflockenkekse, kekse, vegane kekse, backen, mitbringsel, allaboutanita, rezept, grinsestern



, , , , , , , , ,

Bananenbrot {Rezept} ...

das absolut leckerstes Bananenbrot ever ...
grinsestern, grinsestern shine, rezept, grinsestern kocht, recipe, bananenbrot, brot backen, bananenmuffin, vegan, grinsestern vegan

superlecker ...
supergesund ...
superschnell gezaubert ...
somit perfekt für mich ... und bestimmt auch für dich ...
grinsestern, grinsestern shine, rezept, grinsestern kocht, recipe, bananenbrot, brot backen, bananenmuffin, vegan, grinsestern vegan

ich zeig dir heute wie ich es mache ...

Zutaten:

5 mittelgroße Bananen (4 zu Mus verarbeiten - 1 davon für die "Deko" aufbewahren)
100 gram DinkelVollkornmehl
100 gram Kokosmehl oder gemahlene Haferflocken
3 EL Apfelmus
1 EL Chiasamen in 100ml Wasser für 5-10 Minuten eingeweicht
10 Datteln (klein geschnitten)
1 TL Zimt
1/2 TL geriebene Vanille
ein wenig Kokosöl zum einfetten der Auflaufform

Zubereitung

4 Bananen mit dem Apfelmus und den eingeweichten Chiasamen mit einem Pürierstab oder einem Mixer zu Mus verarbeiten ... unter die restlichen Zutaten mischen ... eventuell noch ein wenig Wasser dazugeben ... in die mit Kokosöl eingefettete Auflaufform geben ... die letzte Banane oben drauf schneiden und für ca. 40 Minuten bei 180°C Umluft backen lassen ...

mit einem Holzstäbchen testen ob es fertig ist ...
ein wenig abkühlen lassen und am besten noch WARM genießen ...

- - - auch total lecker ... den Teig in Muffinformen füllen und für ca. 25 Minuten bei 180°C backen ... so so lecker ... auch super wenn man in die Mitte eine ganze Dattel steckt oder einen Löffel Erdnussmus ... mmmhhhh ...

und schon hast du einen gesunden Snack gezaubert ...

darüber hinaus ist es auch noch vegan und als Frühstück mein absoluter Favorit ...
aber auch zum Nachmittagskaffee der Hit ...
wir essen es auch gern als Abendessen ... es schmeckt einfach IMMER ...

nicht umsonst mach ich es bei jedem GRINSESTERN SHINE Workshop ...
und bisher waren ALLE aber auch wirklich alle begeistert ...
sogar der Schatz und meine Kids mögen es ... das will was heißen *lol*
aber Achtung ... es besteht absolute Suchtgefahr *zwinker*
nicht, dass ich es nicht gesagt habe ;)
grinsestern, grinsestern shine, rezept, grinsestern kocht, recipe, bananenbrot, brot backen, bananenmuffin, vegan, grinsestern vegan

aber jetzt wünsch ich dir viel Freude beim ausprobieren ...

allerliebst
deine anita

Info's zu GrinseSternSHINE gibts HIER