Posts mit dem Label grinsestern urlaubsvertretung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label grinsestern urlaubsvertretung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

, , ,

ich bin dann mal weg ...

aber diese beiden bezaubernden mädls 
sind mit rat und tat für euch da...
im offlineladen und natürlich auch im GrinseSternOnlineShop

machts bunt ...

ich freu mich schon, wenn ich wieder zurück 
in meinem kleinen feinen GrinseSternLaden bin ...
bis dahin ...
kommt doch einfach mit uns mit in den urlaub ...
bei instagram könnt ihr mitfliegen ...

liebste grüße
eure anita

, , , , ,

urlaubsvertretung {hannapurzel} ...

heute zu gast im GrinseSternBlog die liebe bella von hannapurzel ...




Heute habe ich einen absolut gigantisch-leckeren Apfelkuchen für Euch!
Dieser Kuchen ist schnell gemacht und in der Familie und im Freundeskreis sehr beliebt und oft gewünscht.

Oki, fangen wir an:

Den Backofen auf 180° (Umluft) vorheizen

* 125g Butter    geschmeidig rühren, nach und nach 
* 125g Zucker 
* 3 Eier
* Prise Salz
* Abrieb einer halben Bio-Zitrone  hinzugeben
* 200g Weizenmehl   mit
* 2 Tl. Backpulver   mischen
* 2-4 Eßl. Milch   unterrühren (der Teig sollte schwer reissend sein)

Den Teig in eine gefettete Backform geben und glattstreichen.

Für den Belag ca. * 500g Äpfel (ich liebe Boskop) schälen und in Spalten schneiden.
Man kann auch Kirschen, Birnen, Pflaumen und andere Obstsorten nehmen!

Die Äpfel auf dem Kuchen verteilen und für ca. 40 - 50 Minuten in den Backofen geben.

Wer mag, kann den Kuchen anschliessend mit Puderzucker bestäuben.
Lecker ist es auch, wenn aus Zuckerguss einige 'Streifen' über den fertigen Kuchen gegeben werden.

Ihr werdet ganz bestimmt auch so begeistert sein wie ich!

Seid gegrüsst und habt einen schönen Tag!

Herzigst, Eure Bella


, , , ,

urlaubsvertretung {the blogbook} ...

Was bringt man am besten als Gast auf einen Blog mit, der normalerweise seine Leser mit genähten Schönigkeiten aus Stoffen vom Grinsesternladen erfreut und inspiriert? Ich sag's Euch: genau das - etwas Schönes, Genähtes aus einem Stoff, den ich von Anita höchst persönlich verpackt bekommen habe. Aber der Reihe nach... Und überhaupt: bevor ich anfange, stell ich mich doch höflicherweise noch kurz vor. Ich heiße Carolin, bin 31 Jahre alt und schreibe auf meinem Blog the blogbook. über meine kreativen Leidenschaften und manchmal über das Leben als solches.
Was ist eigentlich für Euch der Inbegriff von Sommer?
Eis essen,
im Poll, Freibad oder See plantschen,
das neue Kleid ausführen,
bis in die Nacht im lauen Abendwind auf der Terasse bzw. mit Freunden im Biergarten sitzen,
dem Trällern der Schwalben lauschen,
der Geruch von Sonne, Sonnenmilch und Getreide,
die Hälfte der Mahlzeiten vom Grill bestreiten,
körbeweise frisches Obst vom Markt mit nach Hause nehmen?
Wenn man das allein schon liest, kommt doch richtiges Sommerfeeling auf! Vielleicht sind einige von Euch aber auch schon in Gedanken Richtung Herbst unterwegs? Ich sage Euch, was für mich Sommer bedeutet und warum ich deswegen noch lange nicht an kürzere tage und fallende Blätter denke! Sommer bedeutet für mich: BARFUß!
Man sagt ja immer: sind die Füße warm, ist auch der Rest des Körpers in der richtigen Temperatur.Im Sommer gilt das für mich nicht :-). Ich habe deswegen auch meine eigene Meteorologie. Sommer beginnt bei mir dann, wenn ich morgens keine Socken mehr aus dem Schrank nehmen muss und hört auch erst genau dann wieder auf, wenn eben dieser Fall wieder eintritt. Mein liebstes Outfit für warme Tage: ein Rock oder Shorts, ein Tanktop und FlipFlops an die Füße. Und wenn es doch mal kühler wird, zieh ich einen Hoodie drüber - die FlipFlops bleiben an. Es sei denn, ich finde in meinem Schrank noch ein paar luftige Espadrilles zum fix reinschlüpfen.
Diesen Sommer sind die Treter mit der Hanfsohle ja wieder groß im Trend und auch, wenn ich sie mir eigentlich grundsätzlich gar nicht aus dem Schrank denken kann, hat das doch etwas richtig Gutes, dieser Trend: man kann nämlich mittlerweile die Sohlen einzeln kaufen und sich sein eigenes, individuelles Paar Schuhe nähen. Habt Ihr das vielleicht schon probiert? Falls nicht: ich habe es getestet - wie gesagt, mit einem Stoff aus dem Grinsesternladen.
Das Prinzip ist ja unglaublich easy und dabei grenzenlos vielfältig. Es gibt ein Vorderteil und einen langen Steg, beides schneidet man doppelt zu, näht es mit der Nähmaschine aufeinander, wenden, bügeln, absteppen und anschließend auf den Schuh stecken. Dann wird das Ganze mit der Hand zusammen genäht (ich habe dafür Leinenzwirn genommen, aber es gehen auch andere, feste! Garne). Das ist zugegebenermaßen etwas nervig ;-) (kann aber auch meditativ sein :-p). Aber in Null Komma nix hat man sein eigenes Paar Sommerschuhe hergestellt! Ich war ja im Grunde ganz klassisch orientiert: dieseer herrliche Sommerjeans fällt ganz weich und leicht, das wollte ich behalten und habe den Stoff nicht verstärkt. Und auch sonst habe ich mich mit Ideen zurück gehalten. Aber das Kopfkino läuft: Peeptoe-Espadrilles; welcher mit hoher Fersenkappe und Bindebändchen, um es um den Knöchel zu schlingen; Schlappen ohne Fersenteil; ... ich brauche unbedingt noch mehr Sohlen - und Stoff von Anita *hihi*.
Und jetzt bin ich gespannt: habt Ihr das schon ausprobiert? Erzählt mal!
Noch viele wunderschöne barfuß-Sommertage wünscht Euch
Carolin

, , , ,

urlaubsvertretung {tinimi} ...

heute zu gast im GrinseSternBlog die liebe christina von tinimi ...

Ihr kennt ja diese tollen Shirts mit Paillettenschriften....da musste ich mich etwas mit auseinandersetzen...folgendes ist dabei rausgekommen: Keine Paillettenbänder benützen, die nur zum basteln sind...die können nach dem Waschen  abfärben.


Und los geht es:

Paillettenband  auf eine Pappe legen, Rückseite nach oben...mit tempörem Stoffkleber vorsichtig einsprühen.



Auf dem Stoff  entweder eine Schrift draufsticken oder mit einem Stift etwas draufschreiben.
Entlang der Linien das Paillettenband vorsichtig kleben und gut aufdrücken.



Dann mit der Nähmaschine nähen. Ich habe eine Microtex Nadel benützt. Beim Nähfuß würde ich ein Stickfuß oderApplikationsfuß benützen...achtet beim nähen auf die Ausrichtung der Pailletten....


...und fertig sieht es dann so aus ;O))))



Ich wünsche euch viel Spaß beim nachmachen.....




, , , ,

GrinseSternFerienZeit ....





beginnt ab sofort ... und dauert ganze DREI wochen ... (zumindest hier im blog)
ich sag's euch ... ich freu mich ... einfach nur nichts machen ... es ruhig angehen ... 
die zeit mit meinen lieben in vollen zügen genießen ... 
natürlich hab ich den ein oder anderen post für euch vorbereitet ... 
(keine angst, auch der sieben sachen sonntag ist in den nächsten drei wochen für euch zum verlinken da) 
aber sonst bleibt es ruhig für mich ... 
wer mag, darf mir gerne bei instagram folgen ... 
da könnt ihr live bei unserem GrinseSternTrip dabei sein ...

doch nur weil es bei mir ruhig bleibt ... gilt das nicht für meinen blog ...
ich hab ein paar ganz wunderbare mädls eingeladen, ein paar zeilen für euch zu schreiben ...
ich freue mich ganz arg und bin einfach nur begeistert was da so alles tolles für euch vorbereitet wurde ... einfach genial *freu*
rezepte, nähanleitungen, steiniges *lol*,  tipps rund ums fotografieren und sammeln,  ... 
ihr dürft gespannt sein ...

 ich bin dann jetzt mal offline für ein weilchen ... habt bitte verständnis, dass ich nicht auf mails und kommentare antworte ... 
ich bin im urlaubsmodus ... den genieße ich heuer wirklich mal in vollen zügen ... *freu*
badeklamotten sind gepackt ... mehr brauchen wir nicht ... :D
ok, ein köfferchen nehmen wir doch mit ...
hach, ich freu mich schon soooo ...
ich wünsch euch viel spaß mit den gastposts meiner lieben gastbloggermädls ... 
eine gute zeit mit euren lieben und natürlich das passende wetter dazu :)
schon morgen gehts los mit der GrinseSternUrlaubsVertretung ...
have fun 

liebste grüße
eure anita

alle info's zu den offline GrinseSternLadenöffnungzeiten findet ihr HIER
online könnt ihr gerne bestellen, aber bitte habt verständnis, dass die bestellungen erst wieder ab 22.08.2014 versendet werden